admin Author
brausen
Die Luxuswohnungen des Mehrfamilienhauses wurden 1969 erbaut. Auf drei Etagen befinden sich je eine Sieben-Zimmerwohnung mit Cheminee und je eine Zwei-Zimmerwohnung. Seit 2008 steht der Block leer und hat schon einige Wasserschäden. Leila Bock kuratierte unter dem Titel „geilerblock“ in fast allen Räumen Interventionen, Ausstellungen und Perfomances. „brausen“ Rauminstallation 2015 In der 7-Zimmer Wohnung […]
milch
hier klicken um einen ausschnitt der animation zu öffnen: komprimierter ausschnitt ausstellungsort: www.ereignisse-propstei.ch
hypochondrien
Dokumentation als PDF «Es ist ausgesprochen merkwürdig, aber immer wenn ich so eine Reklame für ein Heilmittel lese, komme ich unweigerlich zu dem Schluss, dass ich an der darin beschriebenen Krankheit leide, und zwar in ihrer übelsten Form. Jedesmal stimmen die beschriebenen Anzeichen exakt mit allen Symptomen überein, die ich ja an mir wahrgenommen habe.» […]
zelten in tokio
c-print für „heimat“ konkursbuch 49 herausgeberin corinna waffender
klein-versailles
Als Johann Albrecht von Steiger die Villa Mettlen in Muri um 1750 erbauen liess, wollte er mit der Anlage eine Art Klein-Versailles nachempfinden. Dazu gehörte auch der Teich, bei dem es sich um eine offensichtliche, wenn auch viel kleinere Kopie des berühmten «Bassin d’Apollon» im Schlosspark von Versailles handelt.Während jener mächtige Brunnen ganz […]
leerstellen
für vergrösserung auf bild klicken zelten, tokio eier, schaffhausen kühlschrank, killybegs u-bahn, berlin veranda, dominical schliessfach, st.gallen die dargestellten sujets sind mit einem 3d-programm in der räumliche struktur definiert. die geometrie der fotovorlagen wird dabei aus grundkörpern wie kuben, zylindern und kugeln innerhalb eines koordinatennetzes „zusammengebaut“. die eigenschaften der oberflächen wie farbe, reflexion, struktur und […]
neujahrsgruss 09
animation 1:30
hier und jetzt
Schaufenster sind Vitrinen inszenierter Begehrlichkeiten. In St.Gallen an der Frongartenstrasse 5 lockt Leuchtfarbe am Ort der konsumierbaren Wünsche. Doch der Blick nach Innen wird durch das zugemalte Fenster verwehrt. Das Auge wird durch die grossflächige Anwendung der Neonfarbe „Pink“ irritiert. Ungewohnt muss der Abstand zur Schaufensterscheibe fokussiert werden, automatisch wird das architektonische Umfeld wahrgenommen. Neu […]
„iwernarrisch“ installation im badhaus st.gallen
süchtig nach zucker? 800’000 kalorien in form von 200 kg kohlenhydraten, 0g eiweiss, 0g ballaststoffe und 0g fett werden eingekocht und verzogen. bar jeder vernunft in der küche. link zum projekt „iwernarrisch“
weiderost „portal euregio bodensee“
Die Gemeinde Kluftern hat zu einem Wettbewerb für Grossplastiken eingeladen. Zwischen Hugenloh und Herrenstöcke mit Sichtverbindung zur Alpenkette soll einen Weiderost in den Boden eingebaut werden. Im Appenzellerland ist das «Original» des Weiderostes im landwirtschaftlichen Gebrauch. Die Huftiere meiden das Überqueren des Rostes und bleiben auf den Alpwiesen. So kann auf Zauntore verzichtet werden, die […]